In unseren Angeboten steht der Lerntransfer im Mittelpunkt. Es wird viel Zeit für Erfahrungsaustausch geschaffen. Gleichzeitig entwickeln wir Konzepte, bei denen das Erlernte im Rahmen von Aufbauschulungen und Transfertagen aufgefrischt wird.
Dabei legen wir den Fokus bei der Zusammenstellung der Themen auf die Fragen:
Die Basis dazu bilden Bedarfsanalysen, Anregungen der Betriebe und aktuelle Umfragen.
Selbstverständlich können wir dabei alle und viele weitere Seminarthemen auch in Ihrem Betrieb „Inhouse“
umsetzen. Sprechen Sie uns einfach an bzw. informieren Sie sich hier.
Disponieren allen reicht nicht mehr aus. Der Disponent muss die Einsätze der Fahrzeuge auch unter Kostengesichtspunkten beurteilen und auf den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens Einfluss nehmen. Die Kenntnisse im Bereich der Sozialvorschriften müssen ständig auf den aktuellen Stand gebracht werden und die Kommunikation mit Fahrern und Kunden ist eine permanente Herausforderung.
Mercure Hotel Frankfurt Helfmann Park Helfmann-Park 1 65760 Eschborn Ausschreibung (PDF, 86.49KB ) Anmeldung495,00 € (für SLV-Mitglieder 395,00 €) zzgl. gesetzl. MwSt.Die Änderung der Mehrwertsteuersystemrichtlinie am 01.01.2010 führte zur umfangreichsten Änderung des Umsatzsteuerrechts seit der Einführung des europäischen Binnenmarktes. Da der Ort der Dienstleistung umfassend geändert wurde, sind davon insbesondere Spediteure betroffen. Darüber hinaus wurde das Meldewesen durch die Einführung der Zusammenfassenden Meldung für Dienstleistungen erweitert. In diesem Workshop wird das Umsatzsteuerrecht aus der Sicht des Praktikers dargestellt.
Mercure Hotel Frankfurt Helfmann Park Helfmann-Park 1 65760 Eschborn Ausschreibung (PDF, 98.63KB ) Anmeldung495,00 € (für SLV-Mitglieder 395,00 €) zzgl. gesetzl. MwSt.Das Thema Haftung und Versicherung begleitet den Spediteur permanent. Denn Spediteure treffen bei Transporten in der Praxis die Pflichten eines vertraglichen Frachtführers und somit die Obhuts-Haftung für Verluste, Beschädigungen oder Lieferfristüberschreitungen. "Schuld" ist das Speditionsrecht des HGB, welches den Spediteur in fast allen Konstellationen wie einen Frachtführer behandelt. Es wird in kompakter Form das notwendige Wissen aus Sicht eines Spediteurs vermittelt, um sowohl die Kunden beraten zu können wie auch betriebsintern in Haftungsfragen auf der sicheren Seite zu sein.
Anmeldung175,00 € (für SLV-Mitglieder 125,00 €) zzgl. gesetzl. MwSt.Im Speditions- und Logistikbereich beeinträchtigt Corona die Vertriebsaktivitäten. Im Außendienst sind die begehrten Kundentermine Mangelware geworden. Auch nach dieser Zeit wird der Kundenkontakt vor Ort weniger werden. Was bedeutet das für den Vertrieb? Der Standardvertrieb ist out, es gilt mit veränderten Vorgehensweisen zu agieren. Das heißt, dass verstärkt die Kundengewinnung per Telefon und Online-Meeting erfolgt. Ein Baustein für den Erfolg ist detailliertes Wissen darüber, wie sich Kunden und deren Märkte verändern. Welche Branchen sind die Profiteure und wer die Verlierer? Der Spediteur ist mehr denn je gefordert, attraktive Angebote zu offerieren, um dann zeitnah, ohne Außendiensteinsatz, neue Geschäfte und Kunden zu gewinnen. Der Erstkontakt am Telefon sowie bei Bedarf der anschließende Online-Termin ist also gefragt, um das Gewinnen neuer Geschäfte zu beschleunigen.
Mercure Hotel Frankfurt Helfmann Park Helfmann-Park 1 65760 Eschborn Ausschreibung (PDF, 92.06KB ) Anmeldung895,00 € (für SLV-Mitglieder 745,00 €) zzgl. gesetzl. MwSt.Entwicklungen wie der demographische Wandel, die Globalisierung und die Digitalisierung stellen Unternehmen immer wieder vor neue Herausforderungen. Die Grundlage für einen langfristigen Unternehmens- und Wettbewerbserfolg sind gesunde und leistungsfähige Beschäftigte. Ein systematisches Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) unterstützt essenziell das Wohlbefinden, die Produktivität und die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter/innen. Darüber hinaus steigert ein ganzheitliches und gelebtes BGM die Arbeitgeberattraktivität, lockt Nachwuchskräfte ins Unternehmen und erhöht die Mitarbeiterbindung. In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Einführung sowie die nachhaltige Umsetzung eines BGMs die Arbeitsbelastungen reduzieren und die Produktivität sowie Motivation der Mitarbeiter/innen langfristig stärken können.
Mercure Hotel Frankfurt Helfmann Park Helfmann-Park 1 65760 Eschborn Ausschreibung (PDF, 93.21KB ) Anmeldung495,00 € (für SLV-Mitglieder 395,00 €) zzgl. gesetzl. MwSt.In diesem Vertiefungsseminar werden Kenntnisse der Voraussetzungen und Abläufe der verschiedenen Zollverfahren sowie der Möglichkeit der Abgabenverringerung durch Vorlage von Präferenznachweisen vermittelt. Eine effektive Umsetzung in der täglichen Praxis soll damit gewährleistet und die zu zahlenden Abgaben im grenzüberschreitenden Warenverkehr möglichst geringgehalten werden.
Mercure Hotel Frankfurt Helfmann Park Helfmann-Park 1 65760 Eschborn Ausschreibung (PDF, 85.44KB ) Anmeldung495,00 € (für SLV-Mitglieder 395,00 €) zzgl. gesetzl. MwSt.Variable Vergütungsbestandteile erreichen eine immer größere Bedeutung, zunehmend auch im Speditions- und Logistikbereich. In vielen Unternehmen wird erkennbar angestrebt, die Anwendung variabler Vergütungsmodelle auf die Gesamtbelegschaft auszudehnen und damit nicht mehr nur die Geschäftsleitung einzubinden. Dies fällt in vielen Bereichen in der Praxis aber nicht immer leicht. Im Seminar sollen dazu die wichtigsten Ansatzpunkte zur Gestaltung variabler Vergütungsbestandteile erläutert werden. Beispiele zu Bonus- und Prämienregelungen für Speditions- und Logistikdienstleister sowie deren arbeitsvertraglichen Anwendungen bilden dabei den Kern des Seminars.
Mercure Hotel Frankfurt Helfmann Park Helfmann-Park 1 65760 Eschborn Ausschreibung (PDF, 86.51KB ) Anmeldung495,00 € (für SLV-Mitglieder 395,00 €) zzgl. gesetzl. MwSt.Nur für SLV-Mitglieder buchbar
FRAPORT AG Schulungszentrum Gebäude 161 Tor 3 60549 Frankfurt-Flughafen Ausschreibung (PDF, 95.13KB ) Anmeldung535,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.Marc Köhler
Projektleiter
069/970811-21
khlrslv-bldngskdmd
Christine Haase
Schulungsorganisation
069/970811-14
hsslv-bldngskdmd
Bildungsakademie Spedition,
Logistik & Verkehr e. V.
Eschborner Landstraße 42-50
60489 Frankfurt am Main
Telefon 069 970 811 30
Telefax 069 776 356
Vorstand:
Michael Peters (Vorsitzender)
Hans-Georg Maas
Christian Eichmeier
Geschäftsführer: Dipl. Oec. Thorsten Hölser
Registergericht: Frankfurt am Main
Registernummer: VR 7121
USt.-ID: DE114236066
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Thorsten Hölser
Bildquellen und -rechte:
SLV, BSLV, Fotolia, iStockphoto, adpic
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung
für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind
ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Widerspruch Werbe-Mails:
Der Nutzung von Kontaktdaten (die im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlicht wurden) zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationen wird hiermit widersprochen. Der Seitenbetreiber behält sich rechtliche Schritte bei unverlangter Zusendung von Werbeinformationen, insbesondere bei Spam-E-Mails, vor.
Urheberrecht:
Die durch den Betreiber dieser Webseite erstellten Inhalte und Werke auf den Seiten der Webseite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der durch das Urheberrecht explizit erlaubten Verwendungen erfordern die schriftliche Zustimmung des Zuständigen. Soweit diese Webseite Inhalte enthält, die nicht vom Betreiber der Webseite erstellt wurden, wird den Urheberrechten Dritter Rechnung getragen und Inhalte Dritter sind entsprechend gekennzeichnet. Sollten Sie auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir die entsprechenden Inhalte umgehend entfernen.