Die Business Intelligence Lösung von Microsoft (Power BI) ist die erste Wahl um Unternehmen für Gegenwart und Zukunft bestmöglich aufzustellen. Die professionelle Cloud-Lösung führt Daten aus den unterschiedlichsten Quellen zusammen, wertet sie aus und visualisiert sie. Manager, Führungskräfte und Geschäftsführer bekommen einen ganz neuen Überblick über Ihr Unternehmen oder Ihre Abteilung, die sie für wichtige und die richtigen Entscheidungen benötigen.
Microsoft ist in diesem Bereich der absolute Marktführer und bietet einige Vorteile. Der wahrscheinlich wichtigste Vorteil ist, dass man die Desktop Version von Power BI kostenlos nutzen kann und die Dateien dabei offline bleiben. Sofort kann damit begonnen werden, mit Hilfe von künstlicher Intelligenz aus den Daten des eigenen Unternehmens einen echten Mehrwert zu generieren. Das Beste: Jeder kann in kurzer Zeit die Nutzung von Power BI lernen und hat unmittelbar eine Return-on-Investment für sich und das eigene Unternehmen
Power BI
ist ein mächtiges Tool mit vielen Funktionen. Das breite Angebot erschwert jedoch den Einstieg. Speziell für die Anwendung in Spedition und Logistik wurde ein Blended-Learning-Konzept aus Online-Video-Kursen, Webinar und Präsenzworkshop entwickelt, mit denen man in kürzester Zeit die wichtigsten Funktionen kennen lernen und sofort umsetzen kann.
Der Video-Kurs ist in insgesamt 12 Module aufgeteilt und bietet in über 4 Stunden hochwertig aufbereitetes Informationsmaterial. Im Rahmen eines Webinars sowie eines Präsenzworkshops werden die im Videokurs erlernten Fähigkeiten mit eigenen Daten angewandt und vertieft.
• Aufbau eines eigenes Dashboardes für Spediteure und Transportunternehmer
• Die Visualisierung von Sendungsströmen
• Einfache Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen von Kunden und Fahrzeugen
• Individuelle und dynamische Berichte
• Ein einheitliches Dashboard für PC, Tablet und Smartphone
1 Erste Schritte
2 Daten importieren
3 Daten anpassen
4 Bericht erstellen
5 Visuals installieren
6 Eigenes Berichts-CI erstellen
7 Einführung in DAX
8 Berichte veröffentlichen
9 Handydashboard erstellen
10 Power BI Online
11 Konzeption eines Dashboard
Termine auf Anfrage unter khlrslv-bldngskdmd
Zielgruppe:
Controller,Projektleiter,(Nachwuchs)-Führungskräfte,
Geschäftsführer
Min. 4 - max. 14 Teilnehmer
Trainer: Daniel Markus
Start Online-Videos: Auf Anfrage
Präsenzworkshop: Auf Anfrage
Tagungsort: Bildungsakademie
Spedition, Logistik und Verkehr e.V.,
Frankfurt
Seminargebühr:
EUR 745,- (zzgl. MwSt.)
(für SLV-Mitglieder)
EUR 995,- (zzgl. MwSt.)
(für Nicht-Mitglieder)
inkl. Seminarunterlagen, Tagungsgetränke, Kaffeepausen und Mittagessen
Marc Köhler
Projektleiter
069/970811-21
khlrslv-bildun
Meike Moshammer
Schulungsorganisation
069/970811-14
mshmmrslv-bldngskdmd
Bildungsakademie Spedition,
Logistik & Verkehr e. V.
Eschborner Landstraße 42-50
60489 Frankfurt am Main
Telefon 069 970 811-14 oder -15
Telefax 069 776 356
Vorstand:
Michael Peters (Vorsitzender)
Hans-Georg Maas
Christian Eichmeier
Geschäftsführer: Dipl. Oec. Thorsten Hölser
Registergericht: Frankfurt am Main
Registernummer: VR 7121
USt.-ID: DE114236066
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Thorsten Hölser
Bildquellen und -rechte:
SLV, BSLV, Fotolia, iStockphoto, adpic
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung
für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind
ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Widerspruch Werbe-Mails:
Der
Nutzung von Kontaktdaten (die im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlicht wurden) zur Übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderter Werbung und Informationen wird hiermit widersprochen. Der
Seitenbetreiber behält sich rechtliche Schritte bei unverlangter
Zusendung von Werbeinformationen, insbesondere bei Spam-E-Mails, vor.
Urheberrecht:
Die durch den
Betreiber dieser Webseite erstellten Inhalte und Werke auf den Seiten
der Webseite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung
außerhalb der durch das Urheberrecht explizit erlaubten Verwendungen
erfordern die schriftliche Zustimmung des Zuständigen. Soweit diese
Webseite Inhalte enthält, die nicht vom Betreiber der Webseite erstellt
wurden, wird den Urheberrechten Dritter Rechnung getragen und Inhalte
Dritter sind entsprechend gekennzeichnet. Sollten Sie auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir die entsprechenden
Inhalte umgehend entfernen.