In unseren Angeboten steht der Lerntransfer im Mittelpunkt. Es wird viel Zeit für Erfahrungsaustausch geschaffen. Gleichzeitig entwickeln wir Konzepte, bei denen das Erlernte im Rahmen von Aufbauschulungen und Transfertagen aufgefrischt wird.
Dabei legen wir den Fokus bei der Zusammenstellung der Themen auf die Fragen:
Die Basis dazu bilden Bedarfsanalysen, Anregungen der Betriebe und aktuelle Umfragen.
Selbstverständlich können wir dabei alle und viele weitere Seminarthemen auch in Ihrem Betrieb „Inhouse“
umsetzen. Sprechen Sie uns einfach an bzw. informieren Sie sich hier.
Die Incoterms® regeln seit über 90 Jahren weltweit standardisiert die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien eines Handelsgeschäftes. Im September 2019 wurde nun die Fassung der Incoterms® 2020 von der ICC veröffentlicht, die zum 1. Januar 2020 in Kraft getreten ist. Mitarbeiter in den Bereichen Warenexport und Warenimport müssen diese internationalen Lieferbedingungen zuverlässig handhaben und die damit verbundene Pflichten und Risiken beim Warentransport erkennen. Die Auswahl der Lieferklausel hat nicht nur Auswirkung auf die Transportverpflichtung und den Gefahrenübergang, sondern auch auf die Kosten und damit den Transportpreis. Ebenso müssen die mit der Klausel verbundenen Sorgfalts- und Dokumentationspflichten zuverlässig erfüllt werden. Im Seminar werden für jede Lieferklausel die Pflichten und Risiken verständlich und praxisnah erläutert.
Ausschreibung (PDF, 107.17KB ) Anmeldung175,00 € (für SLV-Mitglieder 125,00 €) zzgl. gesetzl. MwSt.Als Führungskraft gilt es zunächst, Ursprünge irritierenden Verhaltens zu verstehen und über geeignete Interaktionsmuster Widerstände abzubauen und Kooperation zu fördern. Dieses Seminar soll Sie ermutigen, Mitarbeiter im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu begreifen und mit Wohlwollen und Verständnis Stück für Stück aus ihrer Abwehrhaltung zu befreien und sie zu wahren Leistungsträgern zu machen.
Webinar AnmeldungSie wollen Fach- und Führungskräfte sowie junge Talente und erfahrene Leistungsträger anziehen? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber darstellen und sich von anderen Wettbewerbern im Arbeitsmarkt positiv abheben.
Webinar AnmeldungDurch die Globalisierung gewinnt die sog. Gute Vertriebspraxis (GDP) von Arzneimitteln immer stärker an Bedeutung. Die EU hat Richtlinien festgelegt, um Arzneimittelfälschungen sowie Manipulationen entlang der Lieferkette vorzubeugen. Hieraus resultieren Vorgaben für die Abwicklung, Lagerung und den Transport von Arzneimitteln. Die Teilnehmenden erhalten einen praxisnahen Überblick zu den betreffenden Anforderungen. Das Seminar behandelt die Anforderungen, die auf Prozess-, Personal- und Zertifizierungsverantwortliche zukommen.
Mercure Hotel Frankfurt Helfmann Park Helfmann-Park 1 65760 Eschborn Ausschreibung (PDF, 89.96KB ) Anmeldung495,00 € (für SLV-Mitglieder 395,00 €) zzgl. gesetzl. MwSt.Durch die Globalisierung gewinnt die Gute Vertriebspraxis (GDP) von Arzneimitteln immer stärker an Bedeutung. Die EU hat reagiert und Richtlinien festgelegt, die Arzneimittelfälschungen/Manipulation entlang der Lieferkette, leichter erkennen oder verhindern lassen. Hieraus resultieren Vorgaben für die Abwicklung, Lagerung und den Transport von Arzneimittel. Die Teilnehmer erhalten praxisnah einen Überblick zu den Anforderungen entlang der Lieferkette.
Ausschreibung (PDF, 105.71KB ) Anmeldung95,00 € (für SLV-Mitglieder 75,00 €) zzgl. gesetzl. MwSt.Nur für SLV-Mitglieder buchbar
FRAPORT AG Schulungszentrum Gebäude 161 Tor 3 60549 Frankfurt-Flughafen Anmeldung535,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.Die Teilnehmer erhalten alle notwendigen rechtlichen und praktischen Kenntnisse, die für eine korrekte Bearbeitung von Transportschäden erforderlich sind. In dieser Grundlagen-Schulung stehen Haftungsfragen gegenüber Anspruchstellern, Subunternehmen und der eigenen Versicherung im Mittelpunkt. Es werden die für die Schadenbearbeitung relevanten gesetzlichen Rechtsgrundlagen unter Berücksichtigung der ADSp erörtert.
Mercure Hotel Frankfurt Helfmann Park Helfmann-Park 1 65760 Eschborn Ausschreibung (PDF, 86.06KB ) Anmeldung495,00 € (für SLV-Mitglieder 395,00 €) zzgl. gesetzl. MwSt.Manchmal geht es ganz schnell und man ist auf einmal Führungskraft. Doch wie finde ich mich in dieser neuen Rolle zurecht? Neue Anforderungen und Erwartungen machen die Übernahme von Personalverantwortung zu einer besonderen Herausforderung. Mit der neuen Rolle sehen sich neue Vorgesetzte einer veränderten Situation gegenüber, in der ihre Aufgaben wechseln und sie gleichzeitig in eine neue Beziehung zum Umfeld, zu Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten treten. Dieses Seminar eignet sich insbesondere für jene (angehende) Führungskräfte, die innerhalb eines bestehenden Teams neu die Leitungsfunktion übernehmen, so dass sie für andere Kollegen zum Vorgesetzten werden. Der Rollenübergang vom Mitarbeiter und Kollegen zum Vorgesetzten soll gezielter und einfacher ablaufen.
Ausschreibung (PDF, 85.34KB ) Anmeldung495,00 € (für SLV-Mitglieder 395,00 €) zzgl. gesetzl. MwSt.Marc Köhler
Projektleiter
069/970811-21
khlrslv-bldngskdmd
Christine Haase
Schulungsorganisation
069/970811-14
hsslv-bldngskdmd
Bildungsakademie Spedition,
Logistik & Verkehr e. V.
Eschborner Landstraße 42-50
60489 Frankfurt am Main
Telefon 069 970 811 30
Telefax 069 776 356
Vorstand:
Michael Peters (Vorsitzender)
Hans-Georg Maas
Christian Eichmeier
Geschäftsführer: Dipl. Oec. Thorsten Hölser
Registergericht: Frankfurt am Main
Registernummer: VR 7121
USt.-ID: DE114236066
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Thorsten Hölser
Bildquellen und -rechte:
SLV, BSLV, Fotolia, iStockphoto, adpic
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung
für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind
ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Widerspruch Werbe-Mails:
Der Nutzung von Kontaktdaten (die im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlicht wurden) zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationen wird hiermit widersprochen. Der Seitenbetreiber behält sich rechtliche Schritte bei unverlangter Zusendung von Werbeinformationen, insbesondere bei Spam-E-Mails, vor.
Urheberrecht:
Die durch den Betreiber dieser Webseite erstellten Inhalte und Werke auf den Seiten der Webseite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der durch das Urheberrecht explizit erlaubten Verwendungen erfordern die schriftliche Zustimmung des Zuständigen. Soweit diese Webseite Inhalte enthält, die nicht vom Betreiber der Webseite erstellt wurden, wird den Urheberrechten Dritter Rechnung getragen und Inhalte Dritter sind entsprechend gekennzeichnet. Sollten Sie auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir die entsprechenden Inhalte umgehend entfernen.