In unseren Seminarangeboten steht der Lerntransfer im Mittelpunkt. Es wird innerhalb der Schulungen viel Zeit für Erfahrungsaustausch geschaffen. Gleichzeitig entwickeln wir für Sie Konzepte, bei denen das Erlernte im Rahmen von Aufbauschulungen und Transfertagen überprüft und aufgefrischt wird.
Dabei legen wir den Fokus bei der Zusammenstellung unseres Seminarprogrammes auf die Fragen:
Die Basis dazu bilden Bedarfsanalysen, Anregungen der Betriebe und aktuelle Umfragen.
Selbstverständlich können wir dabei alle und viele weitere Seminarthemen auch in Ihrem Betrieb „Inhouse“
umsetzen. Sprechen Sie uns einfach an bzw. informieren Sie sich hier.
Hinweis: Um Zutritt in den Sicherheitsbereich des Flughafens (hier: Schulungszentrum de FRAPORT AG) zu erhalten, muss der Teilnehmer, laut Flughafenausweisverordnung, einen gültigen Personalausweis oder Reisepass (bei Nicht-EU-Staatsangehörigen mit der Ausnahme von Island, Norwegen und der Schweiz einen gültigen Reisepass) vorlegen.
FRAPORT AG Schulungszentrum Gebäude 161 Tor 3 60549 Frankfurt-Flughafen Ausschreibung (PDF, 90.38KB ) Anmeldung545,00 € (für SLV-Mitglieder 475,00 €) zzgl. gesetzl. MwSt.Hinweis: Um Zutritt in den Sicherheitsbereich des Flughafens (hier: Schulungszentrum de FRAPORT AG) zu erhalten, muss der Teilnehmer, laut Flughafenausweisverordnung, einen gültigen Personalausweis oder Reisepass (bei Nicht-EU-Staatsangehörigen mit der Ausnahme von Island, Norwegen und der Schweiz einen gültigen Reisepass) vorlegen.
FRAPORT AG Schulungszentrum Gebäude 161 Tor 3 60549 Frankfurt-Flughafen Ausschreibung (PDF, 90.38KB ) Anmeldung745,00 € (für SLV-Mitglieder 695,00 €) zzgl. gesetzl. MwSt.Die Änderung der Mehrwertsteuersystemrichtlinie am 01.01.2010 führte zur umfangreichsten Änderung des Umsatzsteuerrechts seit der Einführung des europäischen Binnenmarktes. Da der Ort der Dienstleistung umfassend geändert wurde, sind davon insbesondere Spediteure betroffen. Darüber hinaus wurde das Meldewesen durch die Einführung der Zusammenfassenden Meldung für Dienstleistungen erweitert. In diesem Workshop wird das Umsatzsteuerrecht aus der Sicht des Praktikers dargestellt.
Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Hotels by HR Eschborn GmbH Helfmann-Park 6 65760 Eschborn Ausschreibung (PDF, 279.00KB ) Anmeldung495,00 € (für SLV-Mitglieder 395,00 €) zzgl. gesetzl. MwSt.Nahezu täglich sind Mitarbeiter mit Führungsaufgaben mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert. Das Seminar wird solche Themen in chronologischer Reihenfolge, von der Ausschreibung des Arbeitsplatzes über den Vertragsschluss, die Rechte und Pflichten während des Arbeitsverhältnisses bis hin zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgreifen. Grundkenntnisse des Arbeitsrechts können aufgefrischt oder verbessert werden. Die Erörterung typischer Fälle soll Erkenntnisse über den rechtssicheren Umgang mit Situationen und Mitarbeitern vermitteln.
Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Hotels by HR Eschborn GmbH Helfmann-Park 6 65760 Eschborn Ausschreibung (PDF, 97.39KB ) Anmeldung495,00 € (für SLV-Mitglieder 395,00 €) zzgl. gesetzl. MwSt.Manchmal geht es ganz schnell und man ist auf einmal ""Führungskraft"". Doch wie finde ich mich in dieser neuen Rolle zurecht? Neue Anforderungen und Erwartungen machen die Übernahme von Personalverantwortung zu einer besonderen Herausforderung. Mit der neuen Rolle sehen sich ""neue"" Vorgesetzte einer veränderten Situation gegenüber, in der ihre Aufgaben wechseln und sie gleichzeitig in eine neue Beziehung zum Umfeld, zu Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten treten. Dieses Seminar eignet sich insbesondere für jene (angehende) Führungskräfte, die innerhalb eines bestehenden Teams neu die Leitungsfunktion übernehmen, so dass sie für andere Kollegen zum Vorgesetzten werden. Der Rollenübergang vom Mitarbeiter und Kollegen zum Vorgesetzten soll gezielter und einfacher ablaufen.
Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Hotels by HR Eschborn GmbH Helfmann-Park 6 65760 Eschborn Ausschreibung (PDF, 89.25KB ) Anmeldung495,00 € (für SLV-Mitglieder 395,00 €) zzgl. gesetzl. MwSt.In diesem Seminar stehen die Grundlagen des am Kundenbedarf ausgerichteten Verkaufs von Speditions- und Logistikdienstleistungen im Mittelpunkt. Ziel des Seminars ist es unter anderem, die Teilnehmer/innen in die Lage zu versetzen, das erlernte Wissen erfolgreich in der beruflichen Praxis anzuwenden.
Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Hotels by HR Eschborn GmbH Helfmann-Park 6 65760 Eschborn Ausschreibung (PDF, 93.68KB ) Anmeldung895,00 € (für SLV-Mitglieder 745,00 €) zzgl. gesetzl. MwSt.Durch die Globalisierung gewinnt die Gute Vertriebspraxis (GDP) von Arzneimitteln immer stärker an Bedeutung. Die EU hat Richtlinien festgelegt, um Arzneimittelfälschungen sowie Manipulationen entlang der Lieferkette vorzubeugen. Hieraus resultieren Vorgaben für die Abwicklung, Lagerung und den Transport von Arzneimitteln. Die Teilnehmenden erhalten einen praxisnahen Überblick zu den betreffenden Anforderungen. Das Seminar behandelt die Anforderungen, die auf Prozess-, Personal- und Zertifizierungsverantwortliche zukommen.
Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Hotels by HR Eschborn GmbH Helfmann-Park 6 65760 Eschborn Ausschreibung (PDF, 197.30KB ) Anmeldung495,00 € (für SLV-Mitglieder 395,00 €) zzgl. gesetzl. MwSt.Lean Management gewinnt aus zwei Gründen an Bedeutung für die Logistikbranche: Einerseits breitet sich die Methodik rasant in vielen anderen Industrie- und Dienstleistungsbereichen aus. Das führt zu veränderten Kundenanforderungen. Als Stichwort sei nur der Übergang von der Großserienfertigung zum sog. ""One Piece Flow"" genannt. Andererseits wird der Kerngedanke, Produktionsprozesse zu flexibilisieren und konsequent zu verschlanken, Durchlaufzeiten zu verkürzen und Fehler zu minimieren auch von immer mehr Logistikern für ihre Prozesse angewendet. Es ist also an der Zeit, sich dem Thema zu nähern, um die Chancen und Risiken für das eigene Unternehmen zu erkennen und zu bewerten.
Bildungsakademie Spedition, Logistik und Verkehr e.V. 5. Stock Eschborner Landstr. 42-50 / Gebäude A 60489 Frankfurt am Main Ausschreibung (PDF, 366.60KB ) Anmeldung0,00 €Marc Köhler
Projektleiter
069/970811-21
khlrslv-bldngskdmd
Silvia Agidotan
Schulungsorganisation
069/970811-15
gdtnslv-bldngskdmd
Bildungsakademie Spedition,
Logistik & Verkehr e. V.
Eschborner Landstraße 42-50
60489 Frankfurt am Main
Telefon 069 970 811 30
Telefax 069 776 356
Vorstand:
Michael Peters (Vorsitzender)
Hans-Georg Maas
Christian Eichmeier
Geschäftsführer: Dipl. Oec. Thorsten Hölser
Registergericht: Frankfurt am Main
Registernummer: VR 7121
USt.-ID: DE114236066
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Thorsten Hölser
Bildquellen und -rechte:
SLV, BSLV, Fotolia, iStockphoto, adpic
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung
für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind
ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Widerspruch Werbe-Mails:
Der Nutzung von Kontaktdaten (die im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlicht wurden) zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationen wird hiermit widersprochen. Der Seitenbetreiber behält sich rechtliche Schritte bei unverlangter Zusendung von Werbeinformationen, insbesondere bei Spam-E-Mails, vor.
Urheberrecht:
Die durch den Betreiber dieser Webseite erstellten Inhalte und Werke auf den Seiten der Webseite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der durch das Urheberrecht explizit erlaubten Verwendungen erfordern die schriftliche Zustimmung des Zuständigen. Soweit diese Webseite Inhalte enthält, die nicht vom Betreiber der Webseite erstellt wurden, wird den Urheberrechten Dritter Rechnung getragen und Inhalte Dritter sind entsprechend gekennzeichnet. Sollten Sie auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir die entsprechenden Inhalte umgehend entfernen.