Seminare
Seminare
Azubis
Azubis
 
 

Referenzen

Referenzen Vorlage

Als mittelständisches Familienunternehmen sind wir nah dran am Geschäft und an den Menschen. Wir setzen auf langfristige Investitionen in unsere Mitarbeiter. Dabei ist die SLV Bildungsakademie seit vielen Jahren unser fester Partner für Inhouse-Schulungen in Fach- und Führungsthemen. Die erfahrenen Trainer mit Speditionshintergrund garantieren dabei die Berücksichtigung von branchenspezifischen Herausforderungen und den Praxisbezug – nicht nur in Fachschulungen, sondern auch in Führungstrainings. Durch die Flexibilität und Offenheit der Trainer werden auch Schulungen mit zielgruppenspezifischem Schwerpunkt mit größter Sorgfalt und Professionalität gestaltet.

Laura Feldhaus
Hans Geis GmbH + Co KG

platzhalter
Referenz Werner und Mertz

Der SLV ist in unserem Logistiksektor seit vielen Jahren fester Ansprechpartner in Sachen Aus- und Weiterbildung. Gerne greifen unsere Mitarbeiter auf die angebotenen Kurse, Seminare und Lehrgänge zurück. Regelmäßig führen wir zusammen mit Trainern des SLV auch Inhouse-Workshops mit Fach- und Führungskräften aus verschiedenen Abteilungen durch. Wir freuen uns weiterhin auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Daniela Hammer
Personalleiterin Werner & Mertz Service & Logistik GmbH, Mainz

platzhalter

Die Berufsaussichten für Absolventen des Logistik-Bachelors sind sehr gut. Sie verfügen nach ihrem Abschluss über eine fundierte praktische Ausbildung in der Logistik, kombiniert mit einem betriebswirtschaftlichen Studium. So gut ausgebildete junge Menschen finden immer interessante und abwechslungsreiche Betätigungsfelder.

Susanne Steinberger
Assistant to the General Manager bei DACHSER SE Logistikzentrum Frankfurt

platzhalter
 
 

Aktuelles

DGR-Schulungen Luftfracht ab 2023 im neuen Format
01.12.2022

Ab 2023 gibt es neue Schulungsanforderungen für Luftfracht-DGR. Diese erfolgen dann kompetenzbasiert. Ferner kann ein Schulungstag eingespart werden, wenn man keine radioaktiven Stoffe transportiert. Die Änderungen und neuen Termine für Grundkurse und Refresher finden Sie auf unseren Webseiten.


MOVE! – Azubis rekrutieren Azubis
28.06.2022

Soziale Medien spielen inzwischen eine wichtige Rolle bei der Berufsorientierung von Jugendlichen. Knapp 70% der Schüler/-innen nutzen das Internet zur Berufsorientierung. und knapp 30% die sozialen Medien – mit steigender Tendenz. Hier setzt die MOVE-Kampagnean. 

Betriebe, die sich für diese Kampagne interessieren, erhalten unter www.move-your-future.de einen ersten Eindruck und können unter gust@slv-bildungsakademie.de weitere Information abfordern.

Einführungskurs Spedition 2023
06.09.2023
In der Herbstferienwoche vom 23.-27.10.23 bieten wir für die neuen Auszubildenden wieder einen Einführungskurs Spedition an. Ziel des Kurses ist es, den jungen Leuten einen Einblick in die Vielfalt des Speditionsberufes zu geben. Der Kurs ist insbesondere für kleinere und mittlere Unternehmen interessant, die schwerpunktmäßig nur auf Leistungsbereiche ausgerichtet sind.
SLV-Seminarprogramm 2023
27.12.2022
Das neue SLV-Seminarprogramm 2023 ist fertig. Sie finden hier Seminare, Webinare, Online-Kurse wie auch Blended-Learning-Angebote. Der nachfolgende Übersichtsflyer enthält alle wichtigen Eckdaten zu Themen, Terminen, Lernform/Orten und Gebühren. Die detaillierten Inhalte der Themen finden Sie hier auf der Webseite unter "Seminare und Webinare". Dort können Sie auch direkt online buchen. Natürlich können wir alle Themen wie gewohnt als Inhouse-Schulung exklusiv auf Ihr Unternehmen individuell angepasst anbieten. Sprechen Sie uns gerne an.
Quereinsteiger-Training Spedition und Logistik
27.02.2023

Dieses Training ist für Berufstätige aus anderen kaufmännischen oder technisch gewerblichen Bereichen des Logistikumfeldes konzipiert, die im Bereich der Verkehrsdienstleistungen arbeiten, jedoch noch keine fachliche Erstausbildung oder Weiterbildung erfahren haben. Für umfassende Informationen zu Inhalten und Konzept des Trainings stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 069-970811-25 zur Verfügung. Der nächste Kursbeginn ist für den 15. September 2023 geplant.

Fachreferent/-in Zoll und Außenwirtschaft
04.08.2022

Internationale Unternehmen sind immer stärker darauf angewiesen, den von Jahr zu Jahr steigenden Anforderungen an das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht gerecht zu werden. Erschwert wird dieses durch den fortlaufenden Wandel, dem das Zollrecht unterliegt. Auch Speditions- und Logistikdienstleister sind auf Experten angewiesen, die als interne Referenten die Mitarbeiter der Operations bei der Zollabwicklung im internationalen Warenverkehr unterstützen. Der Kursstart ist für den 22. September 2023 geplant.

Holen Sie Ihren Berufsabschluss als Fachkraft für Lagerlogistik nach!
16.06.2023

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit in einem überschaubaren Zeitraum von 9 Monaten Ihren Berufsabschluss als Fachkraft für Lagerlogistik nachzuholen.
Informieren Sie sich hierüber unverbindlich in unserem kostenfreien Webinar am 11.07.23.
Sie können sich hierzu kurz formlos per Mail unter info@slv-bildungsakademie.de anmelden. Oder Sie melden sich telefonisch bei uns.

Fachwissen 47. Auflage
29.04.2022

Die neue ausbildungsbegleitende Fachreihe für den Ausbildungsjahrgang 2022 wird im Oktober 2022 mit der Ausgabe des ersten Teilbands erscheinen. Lieferzeitraum dieser Fortsetzung (Teilband 1-16) bis Sommer 2024.

 
 

KUNDENINFORMATIONEN

Impressum

logo

Bildungsakademie Spedition,
Logistik & Verkehr e. V.

Eschborner Landstraße 42-50
60489 Frankfurt am Main

Zur Anfahrt bei Google Maps

Telefon 069 970 811-14 oder -15 
Telefax 069 776 356

 
 
 
 
Hosted in Germany by qwertiko GmbH

Vorstand:
Michael Peters (Vorsitzender)
Hans-Georg Maas
Christian Eichmeier

Geschäftsführer: Dipl. Oec. Thorsten Hölser

Registergericht: Frankfurt am Main
Registernummer: VR 7121

USt.-ID: DE114236066

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Thorsten Hölser

Bildquellen und -rechte:
SLV, BSLV, Fotolia, iStockphoto, adpic

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Widerspruch Werbe-Mails:
Der Nutzung von Kontaktdaten (die im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlicht wurden) zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationen wird hiermit widersprochen. Der Seitenbetreiber behält sich rechtliche Schritte bei unverlangter Zusendung von Werbeinformationen, insbesondere bei Spam-E-Mails, vor.

Urheberrecht:
Die durch den Betreiber dieser Webseite erstellten Inhalte und Werke auf den Seiten der Webseite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der durch das Urheberrecht explizit erlaubten Verwendungen erfordern die schriftliche Zustimmung des Zuständigen. Soweit diese Webseite Inhalte enthält, die nicht vom Betreiber der Webseite erstellt wurden, wird den Urheberrechten Dritter Rechnung getragen und Inhalte Dritter sind entsprechend gekennzeichnet. Sollten Sie auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir die entsprechenden Inhalte umgehend entfernen.