Der Lehrgang bereitet auf die Externenprüfung Fachkraft für Lagerlogistik vor der IHK vor. Er vermittelt ein breites Basiswissen aus dem Lagerbereich und bereitet die Teilnehmer darauf vor, qualifizierte Aufgaben in diesem Bereich zu übernehmen.
Zentrum für Weiterbildung gGmbH Homburger Landstrasse 285-289 60433 Frankfurt am Main Ausschreibung (PDF, 1,023.93KB ) Anmeldung 1875,00 €Das Beherrschen der englischen Sprache ist in international tätigen Unternehmen heutzutage Grundvoraussetzung. Ein Großteil der Mitarbeiter im logistischen Umfeld hat allerdings seit dem Englischunterricht in der Schule meist nur über Learning-by-doing das eigene Sprachniveau aufgefrischt oder verbessert. Gerade viele Fachbegriffe aus der eigenen Branche sind unbekannt. Hinzu kommen Schwierigkeiten bei der allgemeinen Korrespondenz mit englischsprachigen Verladern und Geschäftspartnern. Zusätzlich fehlt in der schnelllebigen Speditions- und Logistikwelt für einen mehrmonatigen klassischen Englischunterricht einfach die Zeit. Daher wurde gemeinsam mit logistikerfahrenen Muttersprachlern dieses Blended- Learning-Angebot entwickelt. Präsenz- und Onlinetrainings über insgesamt 14 Wochen wechseln sich dabei ab.
Bildungsakademie Spedition, Logistik und Verkehr e.V. 5. Stock Eschborner Landstr. 42-50 / Gebäude A 60489 Frankfurt am Main Ausschreibung (PDF, 685.74KB ) Anmeldung 1095,00 € (für SLV-Mitglieder 995,00 €) zzgl. gesetzl. MwSt.In international tätigen Unternehmen nimmt die Bedeutung des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts eine immer bedeutendere Rolle ein. Die Anforderungen werden speziell in diesem Bereich jedes Jahr größer. Das Zollrecht ist fortlaufend im Wandel. Zunehmend benötigen Speditionen und Logistikdienstleister einen Experten, der als interner Referent die Mitarbeiter der Operations bei der Zollabwicklung im internationalen Warenverkehr unterstützt. Gleichzeitig braucht aber auch die Führungsebene einen Berater bei Vertragsgestaltung von Außenwirtschaftsgeschäften mit Kunden. Daher hat der Speditions- und Logistikverband Hessen/Rheinland-Pfalz e. V. (SLV) gemeinsam mit praxiserfahren Zollexperten einen neuen modularen Zertifikatslehrgang zum geprüfte/n Fachreferent/in für Zoll und Außenwirtschaft entwickelt. Im Rahmen von 12 Schulungstagen, die auf 6 Module verteilt sind, werden alle Funktionen und Aufgaben im Zoll systematisch und praxisnah vermittelt. Der Kurs wird unter sämtlichen Hygienevorschriften durchgeführt. Sollten behördlichen Auflagen eine Präsenzveranstaltung nicht erlauben, werden die Inhalte im Rahmen von Webinaren vermittelt. Nach Absprache mit den Teilnehmern können einzelne Module auch ohne behördliche Vorgaben als Webinar durchgeführt werden.
Mercure Hotel Frankfurt Helfmann Park Helfmann-Park 1 65760 Eschborn Ausschreibung (PDF, 400.27KB ) Anmeldung 3950,00 € (für SLV-Mitglieder 3450,00 €) zzgl. gesetzl. MwSt.Bildungsakademie Spedition,
Logistik & Verkehr e. V.
Eschborner Landstraße 42-50
60489 Frankfurt am Main
Telefon 069 970 811 30
Telefax 069 776 356
Vorstand:
Michael Peters (Vorsitzender)
Hans-Georg Maas
Christian Eichmeier
Geschäftsführer: Dipl. Oec. Thorsten Hölser
Registergericht: Frankfurt am Main
Registernummer: VR 7121
USt.-ID: DE114236066
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Thorsten Hölser
Bildquellen und -rechte:
SLV, BSLV, Fotolia, iStockphoto, adpic
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung
für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind
ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Widerspruch Werbe-Mails:
Der Nutzung von Kontaktdaten (die im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlicht wurden) zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationen wird hiermit widersprochen. Der Seitenbetreiber behält sich rechtliche Schritte bei unverlangter Zusendung von Werbeinformationen, insbesondere bei Spam-E-Mails, vor.
Urheberrecht:
Die durch den Betreiber dieser Webseite erstellten Inhalte und Werke auf den Seiten der Webseite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der durch das Urheberrecht explizit erlaubten Verwendungen erfordern die schriftliche Zustimmung des Zuständigen. Soweit diese Webseite Inhalte enthält, die nicht vom Betreiber der Webseite erstellt wurden, wird den Urheberrechten Dritter Rechnung getragen und Inhalte Dritter sind entsprechend gekennzeichnet. Sollten Sie auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir die entsprechenden Inhalte umgehend entfernen.