Im Speditions- und Logistikbereich beeinträchtigt Corona die Vertriebsaktivitäten. Im Außendienst sind die begehrten Kundentermine Mangelware geworden. Auch nach dieser Zeit wird der Kundenkontakt vor Ort weniger werden. Was bedeutet das für den Vertrieb? Der Standardvertrieb ist out, es gilt mit veränderten Vorgehensweisen zu agieren. Das heißt, dass verstärkt die Kundengewinnung per Telefon und Online-Meeting erfolgt. Ein Baustein für den Erfolg ist detailliertes Wissen darüber, wie sich Kunden und deren Märkte verändern.
Telefonakquise: die Selbstmotivationsfelder kennen
Akquisefelder: Taktik und Strategie
Bei Tagespreisanfragern Chancen für Neugeschäft deutlich erhöhen
Motivierende Telefonakquise: Ziele und Teilziele festlegen
Die gründliche Gesprächsvorbereitung
Adressmanagement, telefonieren mit gut ausgewählten Adressen
Branchenauswahl, - Gewinner und Verlierer in der aktuellen Corona-Situation
Der Telefonleitfaden mit zielführender Ansprache der Entscheider am Telefon:
Interessenswecker treffend formulieren
Ermittlung des Entscheiders
Gestaltung Telefonbericht: Fragetaktik und telefonische Bedarfsermittlung
Aktuelle Kundeneinwände gezielt entkräften
Kundengewinnung bereits am Telefon: Was ist aktuell zu beachten?
Termine vereinbaren:
Termine Vorort beim Kunden vereinbaren
Erfolgreich Online-Termine (Meetings) vereinbaren
Vorbereitung und Gesprächsinhalte, Online-Technik z. B. Zoom, MS-Team etc-
Nachbearbeitung, Auswertung, nächste Schritte
Bildungsakademie Spedition,
Logistik & Verkehr e. V.
Eschborner Landstraße 42-50
60489 Frankfurt am Main
Telefon 069 970 811-14 oder -15
Telefax 069 776 356
Vorstand:
Michael Peters (Vorsitzender)
Hans-Georg Maas
Christian Eichmeier
Geschäftsführer: Dipl. Oec. Thorsten Hölser
Registergericht: Frankfurt am Main
Registernummer: VR 7121
USt.-ID: DE114236066
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Thorsten Hölser
Bildquellen und -rechte:
SLV, BSLV, Fotolia, iStockphoto, adpic
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung
für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind
ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Widerspruch Werbe-Mails:
Der
Nutzung von Kontaktdaten (die im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlicht wurden) zur Übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderter Werbung und Informationen wird hiermit widersprochen. Der
Seitenbetreiber behält sich rechtliche Schritte bei unverlangter
Zusendung von Werbeinformationen, insbesondere bei Spam-E-Mails, vor.
Urheberrecht:
Die durch den
Betreiber dieser Webseite erstellten Inhalte und Werke auf den Seiten
der Webseite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung
außerhalb der durch das Urheberrecht explizit erlaubten Verwendungen
erfordern die schriftliche Zustimmung des Zuständigen. Soweit diese
Webseite Inhalte enthält, die nicht vom Betreiber der Webseite erstellt
wurden, wird den Urheberrechten Dritter Rechnung getragen und Inhalte
Dritter sind entsprechend gekennzeichnet. Sollten Sie auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir die entsprechenden
Inhalte umgehend entfernen.